CGM der nächsten Generation
Einfach für Sie und Ihre Patient:innen
Smartphone-App vs. Lesegerät
CGM der nächsten Generation
Einfach für Sie.
Einfach für Ihre Patient:innen.
FreeStyle Libre 3: Mit einem Blick statt einem Stich.
EINFACH
- Einfach anzubringen mit einteiligem Applikator mit 14 Tagen Tragedauer3,4
- Keine Code-Eingabe oder Kalibrierung mittels Fingerstechen notwendig5
- Kein Scannen, kein routinemäßiges Blutglukosemessen5: Glukosewerte jede einzelne Minute6 auf dem Smartphone7 oder alternativ auf dem Lesegerät einsehen
SICHER
- Optionale Glukosealarme8 warnen Ihre Patient:innen rechtzeitig vor Hypo- oder Hyperglykämien, Tag und Nacht
- Ausgezeichnete Messgenauigkeit9 mit einer MARD von 7,8 %2
- Kein Datenverlust: Glukosewerte werden über
14 Tage im Sensor gespeichert – auch bei Signalverlust10
DISKRET
- Der Sensor ist kleiner als zwei gestapelte 5-Cent-Münzen
- Der Sensor ist alltags- und freizeittauglich und kann beim Baden, Duschen und Schwimmen getragen werden11
Ausgezeichnete Messgenauigkeit9
Der FreeStyle Libre 3 Sensor liefert zuverlässig Glukosewerte jede einzelne Minute6 mit einer MARD von 7,8 %2. Die bewährte Messgenauigkeit9 des FreeStyle Libre 3 Messsystems über 14 Tage Tragedauer entspricht den iCGM-Kriterien der FDA12. Im Vergleich zur YSI2300-Referenz3 liegt die Messgenauigkeit bei 99,9 % in den Zonen A und B des Consensus Error Grid. FreeStyle Libre 3 liefert genaue Messwerte speziell in den niedrigen Glukosebereichen.9
Informationen zu Studienergebnissen rund um den FreeStyle Libre 3 finden Sie hier.
Früher erkennen.
Schneller reagieren.
Der Messfühler des FreeStyle Libre 3 Sensors misst kontinuierlich die Glukose in der interstitiellen Flüssigkeit Ihrer Patient:innen. Der Sensor speichert die Glukosewerte und aktualisiert diese jede einzelne Minute6 – ohne routinemäßiges Blutglukosemessen5. Somit werden die Glukosewerte direkt und automatisch auf das Smartphone7 oder alternativ auf das Lesegerät Ihrer Patient:innen übertragen. Optionale Glukosealarme8 lassen Ihre Patient:innen minutengenau wissen, wenn sie ihre festgelegten Alarmgrenzen über- oder unterschreiten.
Mit LibreLinkUp13,14 können Ihre Patient:innen die Glukosewerte zusätzlich mit der Familie und Bezugspersonen in Echtzeit teilen15. Dies kann manuell in der FreeStyle Libre 3 App7 eingestellt werden.
Messung jede einzelne Minute6 und optionale Alarme8:
MINÜTLICHE
ÜBERTRAGUNG6
Messwerte werden jede einzelne Minute6 auf das Smartphone7 Ihrer Patient:innen übertragen.
OPTIONALE
ALARME8
helfen Grenzwerte einzuhalten und Hypoglykämien zu reduzieren16,17.
TEILEN
DER WERTE
Über LibreLinkUp13,14 können Ihre Patient:innen die Glukosewerte mit Familie und Bezugspersonen teilen15.
Über LibreView13,18 können Glukosedaten automatisch und digital mit Ihrer Praxis geteilt werden.
Keine Datenlücken19
Die derzeit stärkste CGM-Verbindung auf dem Markt: Fortschrittlichste Technologie, höchste Sicherheit und einfachste Handhabung.
FreeStyle Libre 3 bietet die beste Bluetooth-Verbindung mit 10 Metern Reichweite, mehr als 50 % weiter als bei anderen kontinuierlichen Glukosemesssystemen3. Der 14-tägige Speicher des Sensors verhindert zuverlässig Datenlücken im Glukoseverlauf auch bei Signalverlust10.
GROSSE REICHWEITE3
Ihre Patient:innen bleiben bis zu einer Entfernung von 10 Metern mit dem Smartphone7 verbunden13.
SCHNELLE VERBINDUNG
Im Falle eines Signalverlustes10
verbindet sich das FreeStyle Libre 3 Messsystem im Durchschnitt innerhalb von 30 Sekunden3 wieder mit
dem Smartphone7.
KEINE DATENLÜCKEN19
Dank Sensor-Datenspeicherung über
14 Tage – auch bei Signalverlust10.
Einfach für Sie und Ihre Patient:innen
Wie das FreeStyle Libre 3 Glukosemesssystem Ihren Patient:innen und Ihnen helfen kann
Effektiveres Diabetesmanagement, höhere Therapieadhärenz und gesteigerter Therapieerfolg.
EINFACH VERSTÄNDLICHE DATEN
Kein Tagebuch, vollständige Glukoseprofile19 zusammengefasst in anschaulichen, lückenlosen Berichten in LibreView13,18 – das spart Zeit und Papier.
EINFACH FUNDIERTE THERAPIEENTSCHEIDUNGEN
Das FreeStyle Libre 3 Messsystem deckt jede Glukoseschwankung auf und liefert fundierte Daten zur Therapieanpassung.
EINFACH BESSERER THERAPIEERFOLG
Erfahren Sie signifikante Reduktionen des HbA1c-Wertes20 und Reduzierung von Hypoglykämien16,17.
EINFACH ZUFRIEDENERE PATIENT:INNEN
Ein besseres Verständnis führt zu besserer Adhärenz und Glukosekontrolle und damit langfristig zu besseren Glukosewerten und mehr Lebensqualität.21,22
Smartphone-App vs. Lesegerät
Gemeinsam mehr erreichen durch besseres Diabetesmanagement. Abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Patient:innen.
- Der FreeStyle Libre 3 kann mit einer Smartphone-App7 oder alternativ mit einem Lesegerät genutzt werden.
Für wen ist die App die richtige Wahl?
- Für Patient:innen, die alle Vorzüge des FreeStyle Libre 3 Messsystems nutzen und einfach Daten teilen möchten.
Für wen ist das Lesegerät die richtige Wahl?
- Für Patient:innen, die über kein Smartphone verfügen oder "technisch" nicht in der Lage sind, die App zu nutzen.
- Für Patient:innen, die kein Smartphone nutzen dürfen/können.
Die Auswahl des Geräts muss vor der Aktivierung eines Sensors getroffen werden. Ein Wechsel nach der Aktivierung ist nicht möglich. Empfehlen Sie Ihren Patient:innen das passende Gerät zum Einsehen der Glukosedaten.
Zusätzliche Informationen
Verbesserung klinischer Ergebnisse
Ihre Patient:innen können ihre klinischen Ergebnisse mit dem FreeStyle Libre 3 signifikant verbessern. Erfahren Sie mehr zu Studienergebnissen rund um unser kontinuierliches Glukosemesssystem.
Kostenübernahme und Verordnung
Erfahren Sie welche Krankenkassen die Kosten für FreeStyle Libre 3 übernehmen und wie Sie den Sensor verordnen – ganz ohne Budgetbelastung.
Digitale Gesundheitslösungen
Ihre digitalen Gesundheitslösungen rund um FreeStyle Libre 3 – Diabetes jetzt noch einfacher handhaben mit der FreeStyle Libre Produktwelt.
Referenzen
MARD = mean absolute relative difference.
1. Im Vergleich mit anderen, vom Patienten selbst anzubringenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
2. Die MARD von 7,8% setzt sich zusammen aus folgenden Studiendaten: Studie mit 56 Erwachsenen (18 Jahre +) und einer MARD von 7,5 %. Studie mit 39 Kindern und Jugendlichen (6–17 Jahre), mit einer MARD von 8,6 %. Studie mit 5 Kindern (4–5 Jahre), mit einer MARD von 10,0 %. Daten liegen Abbott Diabetes Care vor.
3. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
4. Das Setzen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden.
5. Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich, wenn die Symptome nicht mit den Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen.
6. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit.
7. FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Wenn Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.de, um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Das Teilen der Glukosedaten aus der FreeStyle Libre 3 App erfordert eine Registrierung bei LibreView.
8. Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden.
9. Alva, S. et al. Diabetes Ther. 2023; 14(4):767–776.
10. Der Alarm bei Signalverlust wird automatisch aktiviert, sobald zum ersten Mal ein Glukose-Alarm eingeschaltet wird. Der Alarm bei Signalverlust kann jederzeit aus- und wieder eingeschaltet werden.
11. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.
12. Bailey, T. et al. Diabetes Techn & Ther. 2021; 23(3):5−11.
13. Die Übertragung der Daten zwischen den Apps erfordert eine Internetverbindung.
14. Die Nutzung von LibreLinkUp erfordert eine Registrierung bei LibreView.
15. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen treffen, ob Sie bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können.
16. Haak, T. et al. Diabetes Ther. 2017; 8(1):55–37.
17. Bolinder, J. et al. The Lancet. 2016; 388(10057):2254–2263.
18. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung.
19. Für ein vollständiges glykämisches Profil muss der Sensor alle 14 Tage ersetzt werden.
20. Kröger, J. et al. Diabetes Ther. 2020; 11(1):279-291.
21. Yaron, M. et al. Diabetes Care. 2019; 42(7):1178–1184.
22. Fokkert, M. et al. BMJ Open Diabetes Res Care. 2019; 7(1):e000809.
23. Glukosealarme von verbundenen Nutzern werden an die LibreLinkUp App übertragen, wenn Alarme in der FreeStyle Libre 3 App aktiviert sind.
ADC-63327 v7.0
FOLGEN SIE UNS: