FreeStyle Libre 3 App

Vollständige Glukoseprofile zeigen Schwankungen, stärken das Patientenverständnis und unterstützen Ihre Therapieentscheidungen.

Patient mit FreeStyle Libre App
Patient mit FreeStyle Libre App
Patient mit FreeStyle Libre App

Die FreeStyle Libre 3 App1 ermöglicht Patient:innen, ihre Glukosewerte jederzeit2 und überall3 mit ihrem Smartphone zu kontrollieren und mit Ihrem Praxisteam zu teilen8,9.
Erhältlich für iOS und Android

So funktioniert es

Ihre Patient:innen können mit der FreeStyle Libre 3 App1 über 14 bzw. 15 Tage jede einzelne Minute2 ihre Glukosewerte vom FreeStyle Libre 3 oder FreeStyle Libre 3 Plus Sensor auf ihr Smartphone streamen. Die FreeStyle Libre 3 App1 kann bei der erstmaligen Einrichtung sowohl auf mmol/L als auch mg/dL eingestellt werden und ist mit dem iOS- und Android-Betriebssystem kompatibel. 

Ihre Patient:innen haben Zugriff auf vollständige Glukoseprofile4, können die Entwicklung ihrer Werte verfolgen und frühzeitig handeln. 

Funktionen & Vorteile

Patient:innen können ihre Glukosedaten jederzeit2 und überall3 einsehen

Mit der FreeStyle Libre 3 App1 haben Ihre Patient:innen und Sie Einblick in vollständige Glukoseprofile4, jede Glukoseschwankung wird somit sichtbar. 

Dadurch entsteht ein besseres Verständnis der eigenen Glukoseverläufe und fundierte Daten zur Therapieanpassung stehen zur Verfügung.  

Zeit im Zielbereich

Der Bericht „Zeit im Zielbereich“ zeigt den Prozentsatz der Zeit, den Ihre Patient:innen im, über oder unter dem voreingestellten Zielbereich verbringen.  

Screenshot FreeStyle Libre App - Zeit im Zielbereich

Tagesmuster 

Der Bericht „Tagesmuster“ bildet das Ambulante Glukoseprofil (AGP) ab. Patient:innen können sich ihre Glukosewerte im Tagesverlauf ansehen und so auf Basis der Daten bestimmte Muster oder Schwankungen erkennen.

Screenshot FreeStyle Libre App - Tagesmuster

Optionale Alarme5

Optionale Glukosealarme5 lassen Ihre Patient:innen auf die Minute genau wissen, wenn sie ihre festgelegten Alarmgrenzen über- oder unterschreiten – diskret6 und zuverlässig vor allem in den niedrigen Glukosebereichen.

optionale Glukosealarme - auch nachts

Glukosedaten mit medizinischem Fachpersonal teilen

Die Glukosedaten Ihrer Patient:innen können automatisch in LibreView7 hochgeladen und von Ihren Patient:innen mit Ihnen und Ihrem Behandlungsteam geteilt werden8,9. Über die cloudbasierte Plattform haben Sie anschließend Zugriff auf vollständige Glukoseprofile4, zusammengefasst in anschaulichen, lückenlosen Berichten, die Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Therapieentscheidungen bieten.

Patient:innen können Glukosedaten mit ausgewählten Bezugspersonen teilen 

Die LibreLinkUp App10 ermöglicht Nutzer:innen der FreeStyle Libre 3 App1, ihre Glukosewerte und optionalen Alarme5,11 mit ausgewählten Bezugspersonen zu teilen12

Erhältlich für iOS und Android

Infografik: Glukosedaten mit Freunden teilen

FreeStyle Libre Messsystem

Der Standard der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) neu definiert. Alles mit einem Sensor, der kleiner als zwei gestapelte 5-Cent-Münzen ist. 
 

LibreView

Mithilfe von LibreView7, unserer sicheren13 cloudbasierten Software, können Patient:innen ihre Daten mit Ihnen und Ihrem Behandlungsteam teilen8

LibreLinkUp

Die LibreLinkUp App10 ermöglicht es Ihren Patient:innen, ihre Glukosewerte und optionale Alarme5,11 mit ausgewählten Bezugspersonen zu teilen12
 

Literaturverweise & Haftungsausschluss

Bilder dienen ausschließlich Darstellungszwecken. Es handelt sich um keine echten Patienten oder Daten.

1. Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Wenn Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Website www.FreeStyleLibre.de, um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten.
2. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit.
3. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.
4. Für ein vollständiges glykämisches Profil muss der Sensor alle 14 bzw. 15 Tage ersetzt werden.
5. Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden.
6. Im Vergleich mit anderen am Körper zu tragenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
7. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung.
8. Die Übertragung der Daten zwischen den Apps erfordert eine Internetverbindung.
9. Das Teilen der Daten aus der FreeStyle Libre 3 App erfordert eine Registrierung bei LibreView.
10. Die Nutzung von LibreLinkUp erfordert eine Registrierung bei LibreView.
11. Glukosealarme von verbundenen Nutzern werden an die LibreLinkUp App übertragen, wenn Alarme in der FreeStyle Libre 3 App aktiviert sind.
12. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen treffen, bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können.
13. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung. Die LibreView-Daten werden in ein virtuelles nicht öffentliches Netzwerk übertragen und auf einer SQL-Server-Datenbank gehostet. Die Daten sind auf Dateiebene verschlüsselt. Die Verschlüsselung und Art der Schlüsselspeicherfunktionen verhindern, dass der Cloud-Hosting-Anbieter (Amazon Web Services) die Daten einsehen kann. Bei Nutzung von LibreView in Deutschland werden die Daten auf Servern in Deutschland gehostet. Der Zugang zum jeweiligen Nutzer-Account ist passwortgeschützt.

ADC-63329 v4.0

Loading...