FreeStyle LibreLink App

Die FreeStyle LibreLink App1 ermöglicht es Patient:innen, ihre Glukosewerte von ihrem Smartphone1 aus einzusehen – jederzeit5 und überall6. FreeStyle LibreLink ist mit Sensoren des FreeStyle Libre 2 Systems kompatibel.

Verfügbar für kompatible iPhones und Android-Smartphones

FreeStyle LibreLink App
FreeStyle LibreLink App
FreeStyle LibreLink App

Glukosewerte und -berichte direkt auf dem Smartphone

Patient:innen, die ihren FreeStyle Libre 2 Plus Sensor mit der FreeStyle LibreLink App1 starten, sehen minutengenaue Glukosewerte direkt auf ihrem Smartphone, können optional individuelle Glukosealarme15 einstellen und Berichte zum Glukoseprofil11 der vergangenen 90 Tage einsehen.  

Glukosewerte und -berichte in der FreeStyle LibreLink App

Patient:innen können ihre Glukosewerte einsehen, jederzeit5 und überall6

Nebst den Echtzeitdaten zum aktuellen Glukoseverlauf können sich Patient:innen in der FreeStyle LibreLink App1 auch Berichte zu Glukosetrends und -muster der letzten 90 Tage anzeigen lassen. Wenn Patient:innen ihre Daten mit Ihnen und dem gesamten Diabetesteam teilen, stehen dieselben Informationen auch Ihnen für optimale Behandlungsentscheidungen zur Verfügung. Sie können Ihre Patient:innen dabei zu unterstützen, die Berichte besser zu verstehen.

Zeit im Zielbereich

Das Diagramm zeigt den prozentualen Anteil der Zeit an, in denen die Glukosewerte der Patient:innen im, über oder unter dem Zielbereich lagen.

Legen Sie mithilfe der Glukosedaten und -berichte Ihrer Patient:innen den Glukosezielbereich und die Zeit-Ziele individuell fest. 

Zeit im Zielbereich
Tagesmuster

Das Diagramm zeigt den Verlauf und die Variabilität der zusammengefassten Glukosewerte einer Person an einem typischen Tag. Dieses sogenannte Ambulante Glukoseprofil (AGP) stellt die Glukosevariabilität anhand des Medians (schwarze Kurve), des Interquartil-Bereichs (25. bis 75. Perzentilberich) in Dunkelblau sowie des Interdezil-Bereichs (10. bis 90. Perzentilbereich) in Hellblau dar. 

Tagesmuster auf dem Smartphone

Optionale Glukosealarme

Patient:innen können die optionalen, individuell einstellbaren Glukosealarme15 in der FreeStyle LibreLink App1 einschalten, um so das Risiko einer Hyper- bzw. Hypoglykämie zu verringern. 

Minutengenaue Glukosealarme – mehr Sicherheitsgefühl

Solange sich das Smartphone1 in Reichweite des aktiven Sensors befindet, erhalten Patient:innen bei eingeschalteten Alarmen eine Benachrichtigung, sobald ihr Glukosespiegel zu hoch oder zu niedrig ist, auch wenn sie schlafen. Die Alarme können jederzeit individuell angepasst oder ausgeschaltet werden.

Minutengenaue Glukosealarme – mehr Sicherheitsgefühl

Patient:innen teilen Glukosedaten

Patient:innen können ihre Glukosedaten direkt aus der FreeStyle LibreLink App1 heraus mit Ihnen und dem gesamten Diabetesteam teilen16. Die Glukosedaten werden automatisch in LibreView9 hochgeladen18 und können anschließend in Ihrem LibreView Fachkreise-Konto eingesehen werden.

Mehr Werte – fundiertere Behandlungsentscheidungen

Mit LibreView können Sie das vollständige Glukoseprofil11 Ihrer Patient:innen einsehen und dadurch datenbasierte Entscheidungen zur optimalen Diabeteseinstellung treffen. 

Mehr Werte – fundiertere Behandlungsentscheidungen

Glukosedaten für Angehörige und Betreuende

Patient:innen können ihre Glukosedaten direkt aus der FreeStyle LibreLink App1 heraus mit Angehörigen und Betreuungspersonen teilen16. Das Umfeld kann dadurch besser eingebunden werden und das Diabetesmanagement unterstützen. 

LibreLinkUp

Mit der LibreLinkUp App können Freunde, Angehörige und betreuende Personen Ihrer Patient:innen die Glukosewerte einsehen, individuelle Glukosealarme15 einstellen und so das Diabetesmanagement positiv beeinflussen.12-14,17

LibreLinkUp App

Remote-Verbindung

Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Anwendungen und wie das Teilen der Glukosedaten mit Angehörigen, Betreuenden und dem Diabetesteam Ihre Patient:innen beim Diabetesmanagement unterstützen kann.

FreeStyle Libre 2 Plus Sensor

Minutengenaue Glukosewerte direkt auf das Smartphone1 Ihrer Patient:innen. 

LibreView

Mit LibreView9, unserer sicheren cloudbasierten Anwendung, können Patient:innen ihre Glukosedaten hochladen, um sie mit ihrem Diabetesteam zu teilen16,17. Sie und das gesamte Diabetesteam können auf detaillierte Berichte zugreifen, die Sie bei der Entscheidungsfindung für die Behandlung Ihrer Patient:innen unterstützen.

LibreLinkUp

Eine App für Freunde, Familie und Betreuende von Patient:innen.12-14,17 Damit sehen sie Glukosewerte ihrer Angehörigen in Echtzeit ein und können individuell einstellbare Glukosealarme erhalten – für mehr SicherheitD,I.

Smartphone-Kompatibilität

Die FreeStyle LibreLink App1 ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Um herauszufinden, ob das Smartphone1 Ihrer Patient:innen mit unserem System kompatibel ist, informieren Sie sich mithilfe unseres Leitfadens zur Gerätekompatibilität.

Loading...
 
1. Die FreeStyle LibreLink App und die FreeStyle Libre 3 App sind nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.freestyle.abbott um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten.
 
2. Das Setzen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der Sensor kann bis zu 15 Tage lang getragen werden
 
3. Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich, wenn die Symptome nicht mit den Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen.
 
4. Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer:innen des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl anderer führender sensorbasierter Glukose-Messsysteme für den persönlichen Gebrauch. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care Inc.
 
5. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit.
 
6. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.
 
7. Im Vergleich mit anderen von Patient:innen selbst anzubringenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
 
8. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
 
9. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung. Die LibreView Daten werden in ein virtuelles nicht öffentliches Netzwerk übertragen und auf einer SQL-Server-Datenbank gehostet. Die Daten sind auf Dateiebene verschlüsselt. Die Verschlüsselung und Art der Schlüsselspeicherfunktionen verhindern, dass der Cloud-Hosting-Anbieter (Amazon Web Services) die Daten einsehen kann. Bei Nutzung von LibreView in Österreich werden die Daten auf Servern in der EU gehostet. Der Zugang zum jeweiligen Nutzer Account ist passwortgeschützt.
 
10. Im Vergleich mit anderen am Körper zu tragenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.
 
11. Für ein vollständiges glykämisches Profil muss der FreeStyle Libre 2 Plus oder der FreeStyle Libre 3 Plus Sensor nach dem Auftreten eines Signalverlustes gescannt und alle 15 Tage ersetzt werden.
 
12. Die Nutzung von LibreLinkUp erfordert eine Registrierung bei LibreView.
 
13. Glukosealarme von verbundenen Nutzer:innen werden an die LibreLinkUp App übertragen, wenn der Sensor mit dem Smartphone gestartet wurde und die Alarme in den Freestyle Libre System Apps aktiviert sind.
 
14. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollte basierend auf Kenntnissen und Erfahrungen getroffen werden, bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können.
 
15. Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden.
 
16. Das Teilen der Daten aus der FreeStyle LibreLink App oder der FreeStyle Libre 3 App erfordert eine Registrierung bei LibreView.
 
17. Die Übertragung der Daten zwischen den Apps erfordert eine Internetverbindung.
 
18. Für ein vollständiges glykämisches Profil muss der FreeStyle Libre 3 Plus Sensor alle 15 Tage ersetzt werden
 
19. Der Alarm bei Signalverlust wird automatisch aktiviert, sobald ein Glukose-Alarm zum ersten Mal eingeschaltet wird. Der Alarm bei Signalverlust kann jederzeit aus- und wieder eingeschaltet werden.
 
20. Eine kompatible mylife YpsoPump wird benötigt, um die mylife CamAPS FX App für die automatisierte Insulinabgabe nutzen zu können
 
21. Die CamAPS FX App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.camdiab.com/de, um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten.
 
22. Die FreeStyle LibreLink App funktioniert mit FreeStyle Libre 2 Plus Sensoren und ist nur mit NovoPen® 6 und NovoPen Echo® Plus kompatibel.
 
23. Die FreeStyle Libre Messsysteme sind zertifiziert für Kinder ab 2 Jahren, sowie Erwachsene, einschließlich Schwangeren. Die Aufsichtspflicht über die Anwendung und die Auswertung von FreeStyle Libre Messsystemen bei Kindern bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres obliegt der Verantwortung einer volljährigen Person.
 
24. No YSI measurements were obtained for ages 2-5 years (Für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren wurden keine YSI-Messungen durchgeführt.)
 
A. Alva S et al. Journal of Diabetes Science and Technology, 2020 | DOI: 10.1177/1932296820958754
 
B. Battelino Tadej, et al., Diabetes Care. 2019;42(8):1593-1603.
 
C. Alva S et al. Diabetes Ther. 2023 Mar 6. doi: 10.1007/s13300-023-01385-6. Online ahead of print.
 
D. Bolinder, Jan et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263.
 
E. Charleer Sara et al., Diabetes Care. 2020;43(2):389-397.
 
F. Dunn T et al. Diabetes Res Clin Pract. 2018 Mar;137:37-46.
 
G. Evans M et al. Diabetes Ther. 2022. https://doi.org/10.1007/s13300-022-01253-9
 
H. Fokkert M et al., BMJ Open Diab Res Care. 2019. https://doi:10.1136/bmjdrc-2019-000809.
 
I. Haak T et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73.
 
J. Lang J et al., [Poster 972]. Diabetes 2019;68(suppl 1). https://doi.org/10.2337/db19-972-P.
 
K. Yaron M et al. Diabetes Care 2019; 42 (7): 1178-1184.
 
L. Bailey T et al. Diabetes Technology Ther. 2015;17(11):787-794.
 
M. Leelarathna L, N Engl J Med. 2022 Oct 20;387(16):1477-1487.
 
N. Gibb Fraser W et al. British Journal of Diabetes. 2020 Jun 5;20(1):32-40.
 
O. Kröger J, et al. Diabetes Ther, 2020; 11(1):279-291
 
P. UK Hypoglycaemia Study Group: Diabetologia 2007, 50:1140–1147.
 
Q. Ajjan RA & Owen KR Curr Diab Rep 2014; 14: 559-566.
 
R. Kilpatrick ES et al Diabetologia 2008; 51: 365-371.
 
S. Lu J, et al. Diabetes Technol Ther. 22. Feb. 2020:72–78.
 
T. Beck RW et al. Diabetes Care 2019;42:400–405.
 
U. Lu J et al. Diabetes Care 2018;41:2370-3276.
 
V. Li F et al. Diabetes Res Clin Pract. Aug. 2020;166:108289. doi: 10.1016/j.diabres.2020.108289.
 
W. Pickup JC et al. Diabetes Care 2015;38(4):544-550.
 
X. American Diabetes Association Professional Practice Committee. Diabetes Care 2022;45 (Suppl. 1):S60–S82.
 
Y. Campbell FM et al. Pediatr Diabetes 2018;19(7):1294–301.
 
Z. Deshmukh H, et al. Assoc of Brit Clin Diabetol (ABCD) Nationwide Audit. Diabetes Care 2020;43:2153–2160.
 
AA. Kao et al. Journal of Diabetes Science and Technology. 2022 Jan;16(1):259-60.
 
* Mo-Fr (werktags) von 08:00-18:00 Uhr, Sa (werktags) von 09:00 – 17:00 Uhr. Kostenlos aus dem österreichischen Festnetz und Mobilfunknetz.
 
Abbildungen sind Agenturfotos, mit Models gestellt. Glukosedaten dienen zur Illustration, keine echten Patientendaten.
 
Das Sensorgehäuse, FreeStyle, Libre, und damit verbundene Markennamen sind Marken von Abbott. Sonstige Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
 
Apple und das Apple Logo sind eingetragenen Marken von Apple Inc., in den USA und anderen Ländern. App Store ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
 
Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.
 
NovoPen® 6 und NovoPen Echo® Plus sind eingetragene Marken der Novo Nordisk A/S.
 
mylife Loop und YpsoPump sind eingetragene Handelsmarken von Ypsomed AG. CamAPS ist eine eingetragene Marke von CamDiab Ltd. Andere Handelsmarken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Für die Nutzung des FreeStyle Libre 3 Plus Sensors mit mylife Loop konsultieren Sie bitte das Benutzerhandbuch der mylife CamAPSFX App.